>>> AKTIONSANGEBOTE bis zu 33% REDUZIERT! <<<

Lammwolle

Lammwolle Eigenschaften und Qualität | Lexikon der Naturhaare

Lammwolle oder Lambswool ist die vom lebenden Tier, also von jungen Schafen, bzw. Lämmern geschorene Wolle. Die Wolle wird den Tieren also einfach abrasiert. Die Lämmer dürfen nicht älter als ein halbes Jahr sein und dürfen auch zuvor noch nicht geschoren worden sein.

Lammwolle ist sehr weich und anschmiegsam und damit ein wunderbares Naturprodukt.

Lammwolle kann in der Faser bis zu 33% seines Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen und fühlt sich dabei immer noch nicht feucht an. Trotz der hohen Saugfähigkeit dringt Wasser von aussen in Tropfenform kaum ins Faserinnere der Wolle. Es wird durch das natürliche Wollwachs regelrecht abgestossen. Nur Wasserdampf wird vom Haar aufgenommen und wieder abgegeben. Das heisst also, Feuchtigkeit wird durchgeleitet und Regen und Schmutz wird abgestossen.

Ein guter Hersteller kann aus einer feinen Lammwollqualität eine wunderschöne und weiche Decke machen, die „atmungsaktiv“ und „temperaturausgleichend“ ist.
In einer guten Lammwolldecke wird es einem nicht zu heiß oder zu kalt. Man fühlt sich in einer solchen Wolldecke einfach nur wohl.

Eine Große Auswahl an Wolldecken aus Lammwolle finden Sie hier: Wolldecken aus Lammwolle

Mehr Infos zu Naturhaaren:

Zuletzt angesehen